Konversion Werk I der Georg Fischer AG, Schaffhausen, CH

ProjektinfosZurück zu Projekten

Im Mühlental, nahe Hauptbahnhof und historischem Zentrum von Schaffhausen, liegt das ehemalige GF-Werk. Es ist mit dreissigtausend Quadratmetern Hallenfläche eines der bedeutendsten Industriedenkmäler der Schweiz. Die Enge des Tales und die Monumentalität der Hallen bestimmen den verschlossen wirkenden Ort. Das gesamte Werksgelände soll langfristig in ein lebendiges Stadtquartier mit Neubauwohnungen , Büro und Gewerbeflächen , Einrichtungen für Kultur, Freizeit  und Sport umgewandelt werden .

In enger Abstimmung mit der Stadt und den zuständigen Behörden wurde eine städtebauliche Gesamtkonzeption entwickelt aus Neu – und Bestandsbauten, die Grundlage war für einen neuen Quartiersplan (Bebauungsplan )

Vorgesehen sind Umnutzung und Öffnung der teils zu erhaltenden Produktionshallen. Das industrielle Flair wird unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes bewahrt. Wohnungen, Flächen für Büros, Kultur und Kommerz sind geplant. Der Aussenraum soll mit dem umgebenden Stadt- und Landschaftsraum parkartig zusammenwachsen. Mittels der vorgesehenen Massnahmen soll der Ort auch überregional ausstrahlen.

Ort
Schaffhausen, CH


Bauherr
Gabl AG / Klaiber Immobilien AG Schaffhausen


Fläche BGF
54000 m²

Planungsbeginn
2007 – 2013


Visualisierungen
© Kyncl Schaller Architekten